Verarbeitung: Vom Labor in die Baugrube
Ultraschall, Hochshear-Mischer und Polycarboxylat-Fließmittel helfen, Agglomerate aufzubrechen. Eine definierte Vor-Suspension sichert gleichmäßige Verteilung und stabile Konsistenz. Dokumentieren Sie Energieeintrag und Temperatur, um Reproduzierbarkeit zu gewährleisten. Welche Geräte nutzen Sie vor Ort? Schreiben Sie uns, wir vergleichen Setups.
Verarbeitung: Vom Labor in die Baugrube
Nanopartikel beeinflussen Viskosität und Ansteifverhalten. Praxisnahe Tests wie Ausbreitmaß, T500 und statische Segregation verhindern Überraschungen beim Betonieren von Pfahlköpfen und Platten. Ein klar definiertes Verarbeitungsfenster sichert Qualität trotz wechselnder Witterung. Abonnieren Sie unsere Checkliste für die Baustelle.